Dental Tresor

Digitale Archivierung von Modellen und dentalen Gesundheitsdaten.

Z

DSGVO-konform für Gesundheitsdaten

Z

Unterstützt bei der Einhaltung der MDR

Z

Ende-zu-Ende Verschlüsselung

Z

Intuitive Bedienung

Z

Ransomware-Schutz

Z

Serverstandort Deutschland

Digitale Modellarchivierung

Wie viele Regale mit Gipsmodellen Ihrer Patient:innen haben Sie? Mussten Sie auch schon zusätzlich Keller- oder Lagerräume anmieten?

Machen Sie es sich leicht, nutzen Sie unseren Dental Tresor zur Digitalisierung und Speicherung Ihrer Gipsmodelle! Wir sind Ihr Partner für die einfache, sichere und DSGVO-konforme Verwahrung aller dentalen Gesundheitsdaten!

Kündigen Sie noch heute den Mietvertrag Ihrer Lagerräume und profitieren Sie von unserem digitalen Umzugsservice.

Ihre Vorteile

~

Sichere Datenspeicherung

Ende-zu-Ende Verschlüsselung inkl. clientseitiger Verschlüssung für maximale Datensicherheit.

Intuitive Bedienung

Eine benutzerfreundliche Oberfläche sorgt für eine intuitive Bedienung. Daten können einfach per Drag-and-Drop hochgeladen werden.

Ransomware-Schutz

Ihre Daten sind gegen Ransomware-Angriffe geschützt.

Made in Germany

Die Datenverarbeitung und der Serverstandort sind in Deutschland und damit „Made in Germany“.

Keine Suche mehr

Ihre Modelle liegen nun digital strukturiert vor und sind sofort auffindbar.

Kostenersparnis

Sparen Sie die Anmietung von Lagerräumen bzw. das Abstellen von Personal zur Einlagerung und Suche von Modellen.

Z

DSGVO-konform

Speichern Sie Gesundheitsdaten DSGVO-konform.

Datentransfer

Verzichten Sie auf den physischen Austausch von Modellen und versenden Sie diese nun digital.

MDR

Speichern Sie sicher und fallbasiert Ihre Dokumente und Daten zur Einhaltung der MDR.

Testen Sie jetzt den Dental Tresor

Sie können 30 Tage kostenlos unseren sicheren und intuitiven Datenspeicher testen.

Unser Full-Archivierungs-Service

Wir setzen auf einen ganzheitlichen Service, welcher Ihnen die Arbeit abnimmt, damit Sie sich voll auf die Behandlung Ihrer Patienten konzentrieren können.

Zusätzlich zum Dental Tresor können Sie unseren Full-Archivierungs-Service buchen, dieser enthält die folgenden Punkte

Digitalisierung der Gipsmodelle

Wir übernehmen für Sie die Digitalisierung Ihrer Gipsmodelle. Dazu werden alle Modelle mit einem Modellscanner digitalisiert.

i

Strukturierte Ablage der Gipsmodelle

Wir speichern die digitalisierten Modelle strukturiert in unserer sicheren Speicherumgebung. Die Struktur der Ablage können Sie im Vorfeld definieren.

Sichere Speicherung

Wir speichern Ihre Gipsmodelle sicher und verschlüsselt in unserer Speicherumgebung, auf diese Sie jederzeit Zugriff haben und Freigaben verwalten können.

Entsorgung Gipsmodelle

Auf Ihren Wunsch entsorgen wir Ihre alten Gipsmodelle fachgerecht nach der Digitalisierung.

Modellerstellung

Sollten Sie ein Modell wieder in haptischer Form benötigen, können wir dieses für Sie 3D drucken und kurzfristig liefern.

Unsere Preise

Sie sind bereit für die digitale Zukunft?

Wir haben Sie überzeugt und Sie möchten den Dental Tresor erwerben oder einfach 30 Tage kostenfrei testen?

Es gibt noch offene Fragen?

Das passende Angebot war nicht dabei?

Dann nehmen Sie einfach mit unserem Sales Team Kontakt auf oder buchen Sie gleich Ihr persönliches und kostenloses Beratungsgespräch.

Sie wollen den Dental Tresor 30 Tage kostenfrei testen?

Datenschutzerklärung*

8 + 5 =

FAQ

Hier finden Sie die Antworten zu den am häufigsten gestellten Fragen unserer Kunden.

Was ist der Unterschied zu anderen Cloud Anbietern wie bspw. Dropbox?

Der Dental Tresor ist ein enorm sicherer Datenspeicher mit Ende-zu-Ende Verschlüsselung, d.h. die Daten werden schon vor dem Transport verschlüsselt. Weiterhin liegen die Daten auf deutschen Servern, somit sind sie mit der Speicherung  von Gesundheitsdaten DSGVO-konform. Bei anderen internationalen Cloud Anbieter können Sie nicht sicher sein, wo Ihre Datengespeichert werden, oftmals ist das außerhalb Deutschlands und der EU.

Warum sollten Sie Ihre medizinischen Daten nicht auf eigenen Servern in der Zahnarztpraxis sichern?

Die Datensicherung in der eigenen Infrastruktur ist anfällig für so genannte Ransomware Angriffe. Hierbei wird bspw. Schadcode durch das Öffnen eine kompromittierten E-Mail oder eines Links auf Ihre Infrastruktur geladen und verschlüsselt Ihre Daten. Zugriff erhalten Sie nur gegen Zahlung eines hohen Geldbetrages meist in Form von Bitcoin oder anderen Kryptowährungen. Auch bei Zahlung desgeforderten Betrages ist nicht sichergestellt, dass die Daten wieder entschlüsselt werden.

Der Dental Tresor ist nicht direkt mit Ihrer Infrastruktur verbunden und somit nicht anfällig für die Verschlüsselung durch Ransomware. Sollte es, wie auch immer, doch zu einer Verschlüsselung der Daten im Dental Tresor kommen, können Sie durch die integrierte Versionierung einfach die alten Dateien wiederherstellen.

Welche Daten kann ich im Dental Tresor sichern?

Sie können jegliche Daten im Dental Tresor sichern, die Sie möchten.

Es gibt keine Einschränkung für die Dateitypen, jedoch darf eine einzelne Datei die Größe von 5GB nicht überschreiten.

Kann ich mit dem Dental Tresor auch Daten mit Anderen austauschen?

Mit dem Dental Tresor können Sie Gesundheitsdaten mit Partner sicher austauschen. Unsichere Lösungen wie beispielsweise WeTransfer gehören damit der Vergangenheit an.

Warum ist eine DSGVO-konforme Speicherung der Patientendaten wichtig?

Patientendaten sind Gesundheitsdaten und gehören somit zu den besonders geschützten Daten. Der Schutz auf unrechtmäßigen Zugriff, Verarbeitung und Verbreitung ist besonders wichtig. Durch die Ende-zu-Ende Verschlüsselung wird sichergestellt, dass die Daten vor Zugriffen unrechtmäßiger Dritter geschützt sind.

Welche Aufbewahrungspflichten habe ich als Arzt?

Die Aufbewahrungspflichten für (zahn-)medizinische Daten sind durch unterschiedliche Gesetzgebungen geregelt.

So ist nach § 630f BGB Abs. 3 die Patientenakte mit allen für die Behandlung relevanten Informationen für die Dauer von 10 Jahren aufzubewahren.

Weiterhin sind medizinischen Daten, so auch Planungs- und Situationsmodelle nach § 8 Abs. 3 Satz 3 BMV-Z​ für eine Dauer von 10 Jahren aufzubewahren.

Empfohlen ist eine Aufbewahrung der medizinischen Daten und Informationen von 30 Jahren, da ab diesem Zeitpunkt keine Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden können.

Hinweis: Die Inhalte des Informationsangebots stellen keine Rechtsberatung dar!